SMART­HOME-VILLA

Haus 174




  • | GLASFASER ISOKÖRBE
  • | AUFZUG
  • | KNX-TECHNIK
  • | WEINKELLER
  • | AKUSTISCH OPTIMIERT
  • | SAUNA
  • | SPORTRAUM
  • | OUTDOOR-KÜCHE




Dieses repräsentative dreigeschossige Einfamilien-Smarthome in Hanglage zeichnet sich optisch durch die Lamellierung des Eingangsbereichs mit Lärchenholz an der Straßenfront aus. Es ist hochwertig ausgestattet und bietet seinen Bewohnern ein hohes Maß an Komfort.
Die Fahrzeuge finden in der mit dem Haus verbundenen Doppelgarage mit begrüntem Dach Platz - man gelangt also bei jedem Wetter trockenen Fußes direkt in´s Haus.
Der Besucher wird im Eingangsbereich durch einen über zwei Geschosse führenden Luftraum empfangen. Direkt im Anschluss: Die zentral gelegene Erschließung mittels Faltwerktreppe mit eingebauter LED-Stufenbeleuchtung und Handlauf mit der integrierten LED-Technik Viabizzuno corrimano in Luce - oder wahlweise der Fahrt mit dem Aufzug in die Geschosse.
Innen fallen die Böden – Estrich in Sichtbetonoptik – und die komplett wandbündigen Türen mit Blindstockzargen sowie Schreibtisch, Bett und Sofa von Minotti in´s Auge. Das Masterschlafzimmer ist mit der Ankleide und dem Bad verbunden.

Nicht sichtbar: Die Isokörbe mit Glasfaserbewehrung zur besseren thermischen Trennung der auskragenden Bauteile.
Beheizt wird das Haus mittels einer Wärmepumpe, ausgestattet ist es mit KNX-Technik. Somit verfügt es etwa über frei programmierbare Lichtschalter, ein Soundsystem, aufgrund der installierten Sensoren bei Wind und starker Sonneneinstrahlung über eine automatisch schließende Verschattung sowie die programmierbare Sprinkleranlage für den Außenbereich.

Von nahezu jedem Raum aus ist es möglich auf die großen, das Gebäude umfassenden und mit italienischen Natursteinfliesen belegten Terrassen und Balkone mit Glasbrüstungen zu treten. Die bodentiefen Fenster und Türen öffnen sich dem Tageslicht, sehr angenehm hier die Lage: Die Süd-West-Ausrichtung bietet Helligkeit und spektakuläre Sonnenuntergänge.

Beeindruckend bei Nacht: Die in Deckenschlitze integrierten LED-Bänder im Erdgeschoss und in der Unterkante des Vordachs des Obergeschosses. Insgesamt wurde im Innen- wie im Außenbereich nach lichtplanerischen Gesichtspunkten entworfen und gearbeitet.
Mit unterschiedlichen Lichtszenen sind über den Tagesverlauf Effekte zu setzen oder an Tageszeiten bzw. an den gewünschten Stimmungen orientierte Beleuchtungskonzepte zu programmieren. Das Licht ist im Innen- und Außenbereich sowohl in der Helligkeit wie auch in der Lichtfarbe – kälter oder wärmer – frei dimmbar.
Die Belux Cloud-Leuchte sorgt über dem Esstisch für Aufmerksamkeit und hat gleichzeitig noch einen positiven akustischen Effekt. Schön auch die individuellen, auf Maß gefertigten Kreon-Leuchten im Wohn- und Badbereich.

Zur Hangseite wünschte sich die Bauherrenfamilie einen Weinkeller mit möglichst gleichbleibender, kühler Temperatur. Dieser wurde in Sandstein gemauert. Zur Aufnahme der Flaschen sind Tonröhren integriert, zusätzlich steht ein Sekt- und Weinkühlschrank bereit.
Die offenen Bereiche des Gebäudes sind akustisch optimiert, der Sportraum im Erdgeschoss erhält zusätzlich Fallschutzmatten. Der gut ausgestattete Sportraum sorgt für den nötigen Ausgleich zum Alltag in den eigenen vier Wänden – und zusammen mit dem hauseigenen Wellnessbereich mit Sauna für Entspannung und Erholung. Mit dem KNX-System ist die Klafs-Sauna bequem von unterwegs vorzuheizen, sodass man sie an kalten Tagen unmittelbar nach der Ankunft nutzen kann.
Die kombinierte In- und Outdoor-Küche auf der Dachterrasse sorgt für besondere Momente im Jahreslauf. Ein Haus auf dem neuesten Stand der Technik mit viel Wohlfühlpotential für seine Bewohner.



Footer

© 2025, Karl Kaffenberger.