- | DOPPELHAUS
- | DACHTERRASSE
- | VERGLASTES TREPPENHAUS
Die mehrfache Staffelung des Baukörpers vermeidet bewusst die klare Ablesbarkeit der Teilung der Wohnräume in zwei Wohneinheiten oder die herkömmliche Doppelhaus-Architektur. - Eine der beiden Wohneinheiten liegt im Erdgeschoß, die zweite in den beiden oberen Geschossen.
Zudem wirkt die Staffelung der straßenseitigen Fassade in Höhe und Tiefe als belebendes Element. Die Doppelgarage ist, ebenso wie der farblich kontrastierende Eingang, durch einen Bügel eingefasst und überdacht.
Die Lochfassade an der rechten, zur Straße orientierten Hausseite steht in Kontrast zu den horizontalen und vertikalen Fensterbändern der Hausmitte und der linken Hausseite.
Die Verglasung des zentral platzierten Treppenhauses erstreckt sich über zweieinhalb Geschosse.
Dieses Haus bietet diverse Möglichkeiten, den Außenraum zu nutzen und in die Wohnwelt zu integrieren.
Im Erdgeschoß gibt es überdachte Sitzbereiche, im Obergeschoss Balkone und Terrassen.
Großflächige Schiebe-Elemente machen die überdachten und nicht überdachten Freiflächen zugänglich.
Ein schönes Detail: Das Ganzglasgeländer der Balkonbrüstung.