- | NATURSTEINFASSADE
- | GÄSTEZIMMER
- | FITNESSBEREICH
- | INTEGRIERTE GARAGE
- | GALERIE
- | DREISEITKAMIN
- | WÄRMEPUMPE
- | DACHTERRASSE
Ein im Taunus auf großem Eckgrundstück gelegenes Einfamilienhaus sollte auf Wunsch der Eigentümer komplett saniert und umgebaut werden.
Der Entwurf ergab ein im Grundriss S-förmiges Haus, dessen nordöstlicher Flügel auf markante Weise optisch mit Naturstein-Fassadenplatten verkleidet und dadurch optisch abgesetzt ist.
Im Untergeschoss wurden zwei Gästezimmer mit separater Ankleide, Fitnessbereich und Gästebad platziert.
Die Garage mit zwei Stellplätzen ist ins Erdgeschoss integriert.
Im Innern wird das Gebäude durch ein zentral gelegenes Treppenhaus erschlossen, welches an der Ost- wie an der Westfassade in beiden Geschossen verglast und im Obergeschoss als Galerie ausgeführt ist.
Südöstlich liegt der Wohn- Essbereich mit seiner offenen Küche. Der Dreiseitkamin verströmt hier eine gemütliche Atmosphäre, zudem eröffnen bodentiefe Fenster den Blick in´s Grüne.
Ebenfalls eine Verbindung nach Draußen ermöglicht die Eckverglasung im südwestlich gelegenen Wohnbereich, hier eröffnen Schiebe-Elemente den Zugang zur davor gelagerten Terrasse.
Das Obergeschoß beherbergt neben der großzügigen Galerie, dem Schlafzimmer und Masterbad drei weitere Räume.
Die über Eck verlaufende und zum Garten orientierte Dachterrasse sowie die Terrassenfläche vor dem Erdgeschoß sind mit Holzfußböden versehen, die Dachterrasse verfügt teilweise über eine Pergola aus Holz.
Durch den Umbau konnte ein großzügig geschnittenes, luftig- helles Haus mit viel Aufenthaltsqualität ermöglicht werden, das energetisch durch eine Wärmepumpe versorgt wird.