- | OFFENER GRUNDRISS
- | SAUNA
- | LOGGIA
- | ANKLEIDEZIMMER
- | ECKVERGLASUNG
- | POOL
In ruhiger Bergstraßenlage mit Baumbestand liegt, unweit des Auerbacher Schlosses, auch der Melibocus ist nicht weit, dieses moderne Haus für eine junge Familie.
Die Bergstraße, zwischen Darmstadt und Heidelberg liegend, mit ihrem milden, nahezu mediterranen Klima ist eine angenehme und begehrte Wohngegend, in die der Charme des Weinbaus strahlt. Landschaftlich reizvoll ist zudem der Kontrast zwischen den Odenwaldbergen und der Rheinischen Tiefebene.
Die Straßenansicht zeigt links die Doppelgarage mit Holzrolltor und mittig, im Winkel, den Eingang. Dieser ist von der darüber platzierten Loggia überdacht, welche durch ein LED-Band akzentuiert ist.
Das Material Holz findet neben dem Garagentor auch bei den Türen und der Balkonbrüstung sowie im Innenbereich bei den Fußböden Verwendung und sorgt für eine wärmere Atmosphäre.
Auffällig ist das doppelgeschossig ausgeführte Fenster im Kubus rechts neben der Eingangstür, welches die Fassade gliedert und parallel das Treppenhaus vom Erdgeschoss zum Obergeschoss mit Tageslicht versorgt.
Frisch und kräftig wirkt der Anthrazit-Weiß-Kontrast der Fassadengliederung.
Tritt man ein, gelangt man durch die geräumige Diele direkt in den großzügig angelegten Koch-Wohn-Essbereich, in dem die Sofalandschaft, der Dreiseitkamin und der Küchenblock die Akzente setzen. Das Highlight jedoch ist die raumhohe Vollverglasung des Raums zur Terrasse und zum Pool hin. Hinaus gelangt man durch Schiebetüren, der Wohnraum und der Außenbereich sind auf diesem Weg mit einer Handbewegung zu vereinen.
Die Terrasse ist durch den darüber ´schwebenden´, über die gesamte Breite des Hauses geführten Balkon des Obergeschosses elegant teilüberdacht. Schön ist auch die Eckverglasung des Wohnraums, welche diesen noch leichter, transparenter und großzügiger wirken lässt.
Neben den üppig bemessenen Terrassen und dem Außenpool sorgen der Fitnessraum im Erdgeschoss und die Sauna im Obergeschoss für Wellness-Potential. Gerade an heißen Sommertagen ist es eine Wohltat, sich schwimmend zu erfrischen.
Über die Faltwerktreppe geht man ins Obergeschoss und gelangt in den langen Flur, an dem linker Hand eines der Kinderzimmer mit eigenem Bad und Loggia liegen und rechter Hand ein Büro und das zweite Kinderzimmer. Der hintere Bereich gehört den Eltern, mit Masterbad und Sauna auf der einen Seite und Schlafzimmer mit Ankleide auf der anderen.
Auch vom Schlafzimmer aus kann man auf den Balkon treten und die milde Abendluft der Bergstraße genießen.
Ein kompaktes, auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnittenes Haus in schlichter Formensprache mit offenem Grundriss in einer angenehmen und abwechslungsreichen Gegend, das Drinnen wie Draußen Wohlfühlangebote für seine Bewohner bereithält.