- | WERKSTATT
- | OBERLICHTER
- | SAUNA
In Steilhanglage an der Bergstraße entsteht dieses Einfamilienhaus.
Die Bergstraße ist eine begehrte Wohngegend, deren bekannt mildes Klima mit zeitiger Mandel- und Obstbaumblüte im Frühjahr bereits in historischen Zeiten – und seitdem immer wieder – für mediterrane Vergleiche sorgte, was sie auch zur Weingegend werden ließ.
Man nähert sich der Einfahrt zum Gelände talseitig und gelangt durch den als großes Tor gestalteten Riegel vor die Doppelgarage, die darüber hinaus Abstell- und Werkstatträume bereitstellt.
Auf Kellergeschossebene liegen auch die Hauswirtschafts-, Abstell- und Technikräume sowie ein kleines Badezimmer an den großen Fluren.
Der erste Eindruck den der Besucher erhält, ist mitgeprägt von den ummauerten Pflanzbeeten linker Hand und dem Tor auf der rechten Seite. Dahinter erhebt sich die gestaffelte Kubatur des großzügig angelegten Gebäudes, auffällig ist besonders der große talseitige Balkon mit Glasbalustrade.
Dieses Einfamilienhaus zeichnet sich im Erdgeschoss durch einen Koch-Wohn-Essbereich mit offenem Grundriss und eine großflächig dimensionierte Terrasse aus, was entspannte Großzügigkeit atmet.
Der Wohnbereich bietet mit dem Dreiseitkamin einen atmosphärischen Aufenthaltsort und lädt mit viel Platz und dem Blick durch die raumhohen Fenster in die umgebende Natur zu entspannter Kommunikation ein. Die Glasschiebetüren sind leicht zu öffnen, man kann die frische Luft und den Sommer hereinlassen – oder Hinaustreten auf die Terrasse und sich in den Sessel zur Feuerschale setzen und in´s Tal sehen.
Wer mag kann sich im Freien auch unter den auskragenden Balkon begeben und sich dort geschützt aufhalten, falls es regnen sollte.
Begibt sich der Besucher über das an der Hangseite mittig platzierte Treppenhaus ins Obergeschoss, gelangt er zu den Arbeitszimmern sowie zum großen Schlafraum mit angegliederter Ankleide sowie dem Masterbadezimmer, welches mit Sauna ausgestattet ist. Auch eine große Bibliothek wird auf diesem Stockwerk ihren Platz finden. Der Balkon ist durch raumhohe Schiebetüren vom Schlaf- und den Arbeitszimmern aus zugänglich.
Mittig platzierte Oberlichter sorgen für den Einfall von Tageslicht und ergeben interessante Lichteffekte im Tageslauf.
Ein Haus mit einem Hauch von Luxus in Bergstraßenhanglage, beheizt mittels Erdwärme, in gehobener Ausstattung und mit hohem Wohlfühlwert.