- | GROßE TERRASSE
- | ECKBALKON
- | PANORAMADESIGN-ECKFENSTER
Die Bergstraße ist eine reizvolle und begehrte Wohngegend, gelegen zwischen Darmstadt und Heidelberg, mit mildem Klima und dem Charme einer Weinbaugegend.
Natürlich wirken die Lage eines Gebäudes und dieses selbst immer zusammen; dieses Einfamilienhaus an der Bergstraße - östlich liegt das Felsenmeer, unweit das Schloss Alsbach, der Staatspark Fürstenlager und das Weltkulturerbe Lorsch, westlich das Pfungstädter Moor und der Rhein mit dem Naturpark Kühkopf - enthält im Untergeschoss neben den Gästezimmern den Haustechnikraum mit Wärmepumpe, den HWR und die Doppelgarage.
Betritt der Besucher das Erdgeschoss, liegt rechter Hand ein Arbeitszimmer, die Garderobe und ein WC. Bereits mit dem Küchenblock gelangt man zu dem großzügig angelegten offenen Grundriss des Koch-Wohn-Essbereichs. Vor der Küche liegt die durch eine Schiebetür betretbare Terrasse. Die zu öffnende Hausecke im Bereich des Esstisches wird von einem großen, über Eck geführten Balkon gerahmt, auf den die Eigentümer bei angenehmem Wetter treten können. Für die Verbindung von Innen und Außen und damit für die Möglichkeit zur Öffnung des Hauses an schönen Tagen, ist gesorgt. Besonders die Situation um den Esstisch profitiert davon, wenn die Hausecke aufgeschoben wird, sodass sich ein sehr freies, offenes Wohngefühl einstellt, welches auch die bodentiefen Fenster unterstützen.
Im Obergeschoss liegen rechts des etwa mittig platzierten Treppenhauses die beiden Kinder- und das Badezimmer, linker Hand das Schlafzimmer mit Ankleide und, vom Schlafzimmer aus zugänglich, die große Dachterrasse.
Ein kompakter Entwurf mit Wohnqualität in klarer Formensprache, der den Baum-Altbestand des Grundstücks bewahrt und somit für Atmosphäre auch im Garten sorgt, der vom milden Bergstraßenklima profitiert.